Capvisory Insights
Consumer Startups
30+ ausgewählte Consumer VCs, die auch im Jahr 2025 investieren
Die spezialisierte Berliner M&A Boutique Capvisory unterstützt Startups bei Seed und Series-A Finanzierungsrunden sowie beim Exit-Prozess. In diesem Fachartikel teilen wir unsere Sicht auf das aktuelle Fundraising-Klima im Segment Consumer.
Founding Partner
Founding Partner
Im Jahr 2025 bleibt die Lage für Consumer-Startups im Fundraising weiterhin angespannt. Woche für Woche erscheinen neue Statistiken, die verdeutlichen, wie herausfordernd das Finanzierungsumfeld in diesem Segment ist.
Bereits Ende 2023 veröffentlichte Crunchbase die alarmierende Schlagzeile: “VCs No Longer Do DTC“. Leider hat sich die Situation seither kaum verbessert, und die Aussichten für 2025 deuten auf keine Entspannung hin.
Status Quo: Venture Capital Krise für Consumer Startups
Kurze Einordnung zur Begrifflichkeit: Consumer-Startups sind Unternehmen, die Produkte direkt an Endkunden (B2C) verkaufen, oft mit innovativen Geschäftsmodellen und einem starken Fokus auf Markenaufbau. Sie bedienen Märkte wie Direct-to-Consumer (DTC), Food & Beverage, Fitness oder E-Commerce und nutzen digitale Plattformen, um ihre Zielgruppe zu erreichen. Typische Beispiele sind Marken wie Glossier, Oatly oder Peloton.
Der Fundraising-Markt für Consumer-Startups hat sich seit dem Höchststand (nach Finanzierungsvolumen) 2021 drastisch verändert. Während Investoren damals noch stark auf Wachstum setzten – mit prominenten Beispielen wie dem Lieferdienst Gorillas – liegt der Fokus heute auf profitabler Expansion. Dieser Strategiewechsel führte zu einem massiven Rückgang der Finanzierung für die Unternehmen: Zwischen 2021 und 2023 brach das Investitionsvolumen bei DTC Startups um 97 % ein (Quelle: Crunchbase).
Eine aktuelle Analyse der Silicon Valley Bank zeigt, dass unter den 100 aktivsten VC-Firmen Consumer Investments im Jahr 2024 lediglich 6 % ausmachten – nur halb so viel wie vor zwei Jahren. Dieser Rückgang unterstreicht den langfristigen Trend, dass das Segment Consumer zunehmend Marktanteile verliert.
Inwiefern Consumer Tech mit der aktuellen KI-Welle eine Renaissance erleben kann, wird sich noch zeigen müssen. Eine spannende Perspektive dazu hat James Currier, General Partner beim VC NFX, verfasst: Consumer is Back – And Why It’s Been So Hard Since 2014
In diesem schwierigen Umfeld suchen Consumer Startups verständlicherweise nach neuen Wegen, um effizienter zu wachsen und ihre Kapitalquellen zu diversifizieren. Viele Gründer verlängern die Laufzeit bestehender Finanzierungen und setzen auf organische Wachstumsstrategien, um ihre Attraktivität für Investoren zu steigern. Trotz der Herausforderungen gibt es weiterhin Möglichkeiten, Kapital zu beschaffen – insbesondere für technisch anspruchsvollere Konzepte, Startups mit überdurchschnittlicher Traction, wie beispielsweise die kürzlich finanzierte, deutsche Restaurant-App NeoTaste, sowie für erfahrene Gründer.
Genau hier setzt unsere Liste mit über 30 aktiven und sorgfältig selektierten Venture Capital Investoren an. Ausgewählt wurden nur VCs, die ein klar formuliertes Consumer-Commitment haben und in den letzten 12 Monaten mindestens eine Investition getätigt haben (Stand: Januar 2025).
Venture Capital Investoren, die 2025 weiterhin aktiv in Consumer Startups investieren
Early-stage consumer-only VC with a special interest in how people live, work, learn, play, eat, and stay healthy.
Early-stage CVC focused on empowering the next generation of consumer centric entrepreneurs.
CVC backed by ProSiebenSat.1 Media SE that focuses exclusively on B2C companies.
VC with exclusive focus on consumer brands aligning the physical world with the digital. Initial ticket size: $5–$15 million.
Pan-European VC investing in iconic and sustainable consumer brands. Series A or B; cheque size ranges from €2m-€10m.
Early and growth-stage VC focusing on consumer brands, with investments ranging from $500k to $15m.
Early-stage VC and Venture Studio backing innovative consumer brands and planetary and human health startups.
New York-based VC firm investing in high-growth consumer companies.
CVC of Hubert Burda Media, provides growth equity for digital technology, consumer & media companies.
VC specializing in the intersection of Community, Branding and Tech. Invests from Seed to Series A rounds.
VC that invests in Seed to Series A stage consumer brands raising between €500k and €5 million.
VC that invests in Seed and Series A rounds in startups working on consumer technology.
Founder-led VC fund investing in consumer revolutions. They invest $1-5M in pre-Series A and Series A rounds.
Early-stage VC based in New York with a focus on various areas, including Consumer Internet.
US-based VC focused on consumer health, and consumer goods, investing in Pre-Seed and Seed-stage rounds.
Family-backed evergreen consumer investment company.
VC investing at the intersection of culture and consumer invention, with $1M - $20M tickets across Seed to Series A.
CVC of Mast-Jägermeister SE, investing in media, entertainment, and nightlife consumer startups.
Seed to Series A VC with three focus areas: wellbeing, consumption, and productivity.
Seed-stage VC focusing on European software startups with a consumer or community component.
VC firm partnering with deep tech but also brand-driven consumer companies at Pre-seed and Seed stage.
Early-stage VC that provides startups with financing and access to Asian markets, with prominent B2C portfolio brands.
Invests growth capital in fast-growing consumer brands with sales between £5 million and £50 million.
Venture & Growth Capital firm that focuses (primarily) on Nordic tech and lifestyle startups.
VC fund with three core focus areas: a sustainable planet, empowering people, and revitalizing healthcare.
Stratel AS is a family-owned investor focusing on "Fun, Sense, and Profit." They invest in Pre-Seed and Seed stages.
A VC that invests between €2 and €10 million in consumer startups based in France, Europe, or the US.
Family-owned investment company, backing consumer oriented teams and brands.
VC fund that invests in the future of digital consumer life, from Seed stage and beyond, across Western Europe.
VC focused on new, digitally-activated consumer goods brands (CPG) that have powerful mission-driven purposes.
The CVC arm of CPG giant Unilever, focusing on the beauty and wellness category with a global investment strategy.
Invests globally, from seed to growth, across three focus areas: sustainable fashion, new retail & commerce enablers.
Fazit
Fundraising für Consumer-Startups ist derzeit kein einfacher Job. Wenn du auf der Suche nach Investoren bist, melde dich gerne bei uns. Bei Capvisory unterstützen wir Consumer-Startups nicht nur beim Fundraising oder beim Exit-Prozess, sondern geben dir auch schnell eine fundierte Einschätzung, ob Fundraising in deinem individuellen Fall Erfolg verspricht.
P.S.: Bei Capvisory sind wir ständig auf der Suche nach relevanten Fonds, um unsere interne Datenbank — mit über 20.000 Investoren aus aller Welt — aktuell zu halten. Dieses Tool nutzen wir, um für unsere Klienten im Fundraising die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Wenn du Interesse an brandaktuellen Funds mit Dry Powder hast, wirf einen Blick auf unseren monatlichen Fund Tracker.